top of page
Search

Was passiert durch regelmäßiges Training mit den Muskeln in deinem Körper?


Regelmäßiges Training stimuliert den Muskelaufbau und verbessert deine Muskelkraft. Wenn Du deine Muskeln trainierst, reißt Du kleine Fasern in den Muskeln auf, die sich dann so zu sagen wieder selbst reparieren und so den Muskel vergrößern. Dieser Prozess nennt man Hypertrophie, es bedeutet das Wachstum der Muskelmasse. Durch regelmäßige Anstrengungen und kontinuierliche Belastung werden deine Muskeln so immer größer und immer stärker. Du versetzt so deine Muskeln in die Lage immer mehr Gewicht zu bewegen und eine deutlich höhere Belastungen zu tragen.

Regelmäßiges Training führt ebenso zur deutlichen Verbesserung deiner Muskelkraft. Dies geschieht durch die Steigerung der Muskelvaskularisation, also durch die Erhöhung der Anzahl deiner Blutgefäße in und um die trainierten Muskeln herum. Wenn mehr Blut in deine Muskeln gelangt, erhält der Muskel mehr Sauerstoff und ebenso mehr Nährstoffe, was wiederum die gesamte Muskelleistung steigert.


Ein regelmäßiges Training kann auch dazu beitragen, die Ausdauer deiner Muskeln zu verbessern, dass du dich der körperlichen Anstrengung länger aussetzen kannst ohne das deine Muskeln zu schnell ermüden – so sind kann längere und intensivere Workouts möglich!


Es ist wichtig darauf zu achten, dass dein Training abwechslungsreich und an deine Ziele gekoppelt ist. Wenn du Einsteiger bist solltest darauf achten, dein Training so zu gestalten, dass es nicht zu überfordernd ist und das du ausreichend Pausen einlegst um Verletzungen zu vermeiden.

Comments


Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung - www.sge-ssn.ch

© 2011- 2025  BISTRY GmbH - ALLE RECHTE VORBEHALTEN

© Copyright
bottom of page